Depressionen im Reitsport: Wenn die Seele blutet
Reiter sind gesund und fit – sie verletzen sich höchstens einmal bei einem Sturz oder im Umgang mit dem Pferd. So ist die weitgehende Meinung von Außenstehenden, wenn sie fröhliche Reiter bei einem Ausritt antreffen oder stolze...
weiterlesen
Das Ziel: So viele Pferde wie möglich aus dem Kriegsgebiet evakuieren
Die Ukrainischen Pferdesportler kämpfen für ihre Tiere: Rund 100.000 sind im Kriegsgebiet eingeschlossen. Alles zum aktuellen Stand der Evakuierungsversuche.
An vorderster Front kämpft Mykhaylo Parkhomchuk, Generalsekretär der...
weiterlesen
Immer schön am Boden bleiben
Möglichkeiten für gute Reitplatz-, Reithallen-, Paddock- und Boxenböden gibt es viele. Oft ist es eine Frage des Geschmacks und des Geldes, welches System am Ende genutzt wird. Wir geben einen Überblick, was der Markt zu bieten...
weiterlesen
Neuer Trend: Online-Turniere
In England gibt es einen neuen Trend: Online-Turniere. Ähnlich wie auf einem echten Turnier messen sich Reiter in einer Prüfung mit anderen Teilnehmern und lassen sich von einem Richter bewerten. Dafür verlassen sie aber nicht...
weiterlesen
Hoffnung für Headshaker?
Headshaking ist schwer zu behandeln. Elektrostimulation könnte da eine Perspektive sein. In Bristol wurde diese neue Behandlungsmethode nun erfolgreich getestet.Perkutane elektrische Nervenstiumulation (PENS) könnte laut der...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus