Fohlen-Prägung: Sinn oder Unsinn?
Die ersten Momente im Leben eines Fohlens prägen es für die Zukunft – so viel steht fest. Das sogenannte Imprinting zielt dabei auf eine enge Bindung an den Menschen ab, birgt allerdings auch Risiken.
Imprinting, was nichts...
weiterlesen
Junges Talent: Franca Clementine Kröly
Mit dem Gewinn einer Gold- und einer Bronzemedaille gehört Franca Clementine Kröly zu den erfolgreichsten Reiterinnen der diesjährigen Landesmeisterschaften. Anschließend wurde die 13-jährige Springreiterin aus Isernhagen sowohl...
weiterlesen
Perfektes Mutterglück
Jedes Züchterherz geht auf, wenn sein Blick auf die Stute mit dem neugeborenen Fohlen fällt. Doch vor der Geburt ist einiges zu beachten. Die Fütterung muss oftmals angepasst werden, beim Impfen und Entwurmen gibt es einiges zu...
weiterlesen
Schöne neue Welt – Technik, die begeistert
Unsere Welt ist schneller geworden, was vor allem am technischen Fortschritt allerorten liegt. Auch vor dem Reitsport machen derartige Entwicklungen nicht halt. Doch sollte man die vielen technischen Errungenschaften der...
weiterlesen
Die Deutschen Landgestüte
Die deutschen Zuchtgebiete: Eine Reise durch unser Pferdeland
Wie wurden die deutschen Zuchtgebiete eigentlich zu dem, was wir heute kennen? Wann entstand das jeweilige Zuchtprogramm? Wie sah die Entwicklung aus? Welche...
weiterlesen
Moderne Reitanlagen: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Immer wieder kommt es im Umgang mit Pferden zu leichten bis schweren Unfällen. Einige davon lassen sich dank eines durchdachten Reitanlagenbaus vermeiden. Wir haben mit Ulrich Günther, Experte und Sachverständiger auf dem Gebiet,...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus