AUSGABE 06/2023
31.03.2021
Erfahrene Pferde werden im Training kaum Parcours gesprungen. (Fotos: Rasmussen)
„Meine erfahrenen Turnierpferde werden im Winter grundsätzlich dressurmäßig gearbeitet und gymnastiziert“, berichtet Löhden, der mit seiner Familie einen Springstall in dritter Generation führt. Springtraining steht erst kurz vor dem ersten Turnierstart wieder auf dem Programm. „Wenn kein Turnier anliegt, reite ich auch keinen Parcours im Training“, führt Löhden weiter aus. In der Vorbereitung setzt der Zevener Reiter auf zwei Galoppstangen an der langen Seite. Die 18 Meter zwischen den Stangen werden dann zunächst mit fünf Galoppsprüngen dazwischen überwunden. „Dabei können die meisten Pferde ganz ruhig zwischen den Stangen galoppieren. Dann reite ich auf die gleiche Distanz nur vier Galoppsprünge, um ein höheres Grundtempo für den Parcours zu entwickeln“, erklärt Löhden seine Methode.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus