Auch in diesem Jahr laden Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Christoph Zimmermann vom 3. bis 7. August 2022 die Top-Elite der Springreiter nach Schleswig-Holstein. Diesmal soll das CSI Hof Waterkant noch größer ausfallen.
Nachdem das Ehepaar Zimmermann im vergangenen Jahr so viel Lob und Anerkennung von nationalen und internationalen Reitern, Besuchern und Sponsoren erhalten hat, war sofort klar, dass dieses Großereignis in Pinneberg bei Hamburg wiederholt werden soll. Begeistert haben neben dem spannenden Sport im Parcours das hanseatische Ambiente und das abwechslungsreiche Programm. Eine der Steigerungen in diesem Jahr ist nicht nur ein Drei-, sondern ein Vier-Sterne-CSI. Zudem wird das Turnier für die Teilnehmer durch eine Erhöhung des Preisgeldes auf 300.000 Euro noch attraktiver. Allein der Große Preis am Sonntag ist mit 100.000 Euro dotiert. Mit dieser Ausrichtung ist es an dem Wochenende europaweit das höchstdotierte Springturnier und außerdem das größte Reitturnier, das jemals in Schleswig-Holstein stattgefunden hat. Wachstum ist auch bei der Ausstellung zu vermerken, denn in diesem Jahr soll sich die Fläche verdoppeln. Also doppelt so viel Flanieren, Shoppen und Schlemmen. „Wer nicht wächst, stirbt“, so lautet das Motto von Veranstalter Christoph Zimmermann. „Meine Frau meinte, dass wir auch in 2023 weiter wachsen können, aber für mich stand fest, dass wir ein Vier-Sterne-Turnier mit hohem Preisgeld ausrichten sollten.“
Großer Sport
Zur Vier-Sterne-Tour gehören drei internationale Springprüfungen, in denen insgesamt über 100.000 Euro Preisgeld ausgezahlt werden. Im Großen Preis am Sonntag geht es dann zusätzlich um Weltranglistenpunkte. Zudem haben die Reiter die Möglichkeit, an der Zwei-Sterne-Tour teilzunehmen. Ein besonderes Augenmerk des Ehepaares liegt zudem auf der Nachwuchsförderung, sowohl bei den Pferden als auch bei den Reitern. Aus diesem Grund stehen eine internationale Youngster-Tour für junge Springpferde und zudem einen U25- Tour für talentierte Nachwuchsreiter auf Programm. Diese attraktive Ausschreibung lockt viele internationale Stars nach Pinneberg, die kurz vor den Weltreiterspielen hier einen letzten Zwischenstopp einlegen. Das vorläufige Nennergebnis beläuft sich auf 450 Pferde und 350 Teilnehmer, darunter internationale Größen wie Christian Ahlmann, Marcus Ehning, André Thieme, Philipp Weishaupt und die Top-Ten-Reiter Kent Farrington und Cian O´Connor. Außerdem wird Hannes Ahlmann versuchen, seinen Titel in der U25- Tour zu verteidigen.
Fohlenauktion
Sport und Zucht gehören zusammen und darum sollen auch beim Turnier auf Hof Waterkant die Züchterherzen höher schlagen. Am Freitagabend wird es erneut eine Fohlenauktion mit zwölf ausgesuchten Springfohlen geben. Die Kandidaten sind vom Vermarktungsleiter des Holsteiner Verbands, Roland Metz, handverlesen und bestechen durch beste internationale Springabstammung. Zusätzlich werden fünf Embryonen höchstbietend verkauft. Darunter ein Vollbruder oder eine Vollschwester vom Olympiateilnehmer Mumbai, der aktuell unter Christian Kukuk hocherfolgreich unterwegs ist. Beste Vorzeichen also. Dass die Zucht wertgeschätzt wird, zeigt sich auch am Eintrittskonzept: Jeder Besitzer und Züchter eines startenden Pferdes hat freien Eintritt zum Turniergelände. Zudem erhält das erfolgreichste Holsteiner Pferd im Großen Preis am Sonntag einen Sonderehrenpreis.
Buntes Rahmenprogramm
Insgesamt werden rund 25.000 Besucher erwartet. Einige von ihnen werden wohl auch wegen des Livekonzerts von Popstar Johannes Oerding den Weg auf den Hof Waterkant finden. Das Oerding-Konzert am Donnerstagabend ist eines der ganz besonderen Highlights neben dem Sport. Die Konzerttickets sind als Kombiticket inklusive Turniereintritt erhältlich und runden das Erlebnis auf Hof Waterkant perfekt ab. „Wir wollen allen Besuchern bei uns schöne Stunden bereiten und versuchen, für die gesamte Familie etwas anzubieten“, erklärt Janne Meyer-Zimmermann. Neben dem Auftritt von Johannes Oerding erwartet die Besucher auch an den anderen Tagen ein Mix aus Party und Live-Musik. Die zahlreichen Food-Trucks laden zum Verweilen ein und haben für jeden Geschmack das passende im Angebot. Im VIP-Zelt kochen Cornelia Poletto und Nelson Müller für geladene Gäste auf Spitzenniveau. Auf die kleinen Gäste wartet ein Kinderland und Pony Charity Reiten, deren Erlös an Pink Ribbon Deutschland gespendet wird. Diese setzt sich für das Thema Früherkennung von Brustkrebs ein. Außerdem soll mit einem von Udo Lindenberg bemalten Pferd am Freitag im Rahmen einer Charity-Auktion Geld zugunsten der Kriegsopfer des Ukraine-Kriegs eingenommen werden. Am Sonntag findet zudem eine Talkrunde zum Thema „The Role Model“ statt.
Allgemeine Informationen:
- Ticketshop www.hofwaterkant.com
- Kombiticket Johannes Oerding & Turniertag 65 Euro (Einlass ab 14 Uhr nur mit gültigem Konzertticket)
- Ticket am Freitag 10 Euro
- Tickets am Wochenende 15 Euro
Alle Tickets können auch an der Tageskasse gekauft werden.