LINDEMANN Nachwuchs-Cup 2022

 27. bis 29. Mai 2022, Bülkau  Veranstaltungen

Anna Siemer unterstützt die deutschen Ponyreiter als Co-Bundestrainerin der Vielseitigkeit. (Foto: Gause)

Die LINDEMANN GmbH & Co. KG ist eines der führenden norddeutschen Bauunternehmen aus der Hansestadt Stade. Im Bereich der Projektentwicklung, Planung, Bau, Sanierung, Wartung und Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien jeder Größe steht LINDEMANN seit über 100 Jahren für handwerkliche Qualität, individuellen Service und termintreue Leistung.

 

Aufgrund der starken Verwurzelung und der Mission WIR BAUEN ZUKUNFT geht das Unternehmen Jahr für Jahr seiner gesellschaftlichen Verantwortung mit großer Begeisterung nach. 2022 möchte das Unternehmen dieser Verantwortung u.a. wieder mit dem in 2019 eigens initiierten LINDEMANN NACHWUCHS CUP nachkommen, nachdem dieser aufgrund von Corona leider in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte. Gemeinsam mit sechs ambitionierten Reitvereinen der Region wurde dieser Nachwuchs Cup ausgearbeitet und jetzt zum weiteren Mal ausgeschrieben.

 

Auf den Turnieren des Reitvereins Zeven, des Reitvereins Fredenbeck, des Reit- und Fahrvereins Stade, des Reit- und Fahrvereins Nordheide und des Reitvereins Bülkau und dem Finale des Reit- und Fahrvereins Estetal in Wohlesbostel erhalten die Nachwuchsreiter der Jahrgänge 2006-2014 die Möglichkeit, bei Prüfungen der Klasse E im Spring- sowie Dressurreiten in die Wertung des LINDEMANN NACHWUCHS CUP einzugehen. Die einzelnen Prüfungen sowie die Gesamtwertung sind mit Sach- und Geldpreisen versehen.

Es wird auch für diesen Cup wieder einen besonderen Ehrenpreis geben. Die besten Reiter/-innen gewinnen einen Trainingstag mit ihrem eigenen Pony / Pferd mit der deutschen Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemer. Anna Siemer unterstützt die deutschen Ponyreiter als Co-Bundestrainerin der Vielseitigkeit. Zu ihren Erfolgen gehören Platzierungen bei dem Bundesnachwuchschampionat, den deutschen Meisterschaften und den Europameisterschaften. Zudem wurde sie in den Olympiakader berufen und stand auf der Reserveliste für Tokio.

 

LINDEMANN möchte mit diesem Engagement gerade die Vielseitigkeit im Reitsport der Jugend fördern, denn die Ausbildung des Nachwuchses liegt dem Familienunternehmen auch bei ihren eigenen Azubis am Herzen. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass gerade im Kinder- und Jugendbereich eine gute und vielseitige Ausbildung die Grundlagen für die weitere Entwicklung im Reitsport legt. Daher haben wir uns entschieden den LINDEMANN NACHWUCHS CUP ein weiteres Mal zu starten, um dem Nachwuchs einen weiteren Ansporn zu geben“, sagt der Geschäftsführer Niels Schütte.

 

Präambel für den Lindemann Nachwuchs Cup

 

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder aus Vereinen des Kreisreiterverbandes Stade-Altes Land, Unterelbischen Kreisreiterverbandes Stade und PSV Lüneburg-Harburg.

Für die Wertung in der Kombinierten Prüfung werden die Wertnoten aus den Teilprüfungen Dressur und Stilspringen 1:1 addiert – bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertnote der Dressurprüfung. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnoten-Punktzahl in der Kombinierten Prüfung erhält 20, der zweitplatzierte 19, der drittplatzierte 18 Punkte usw.., ab Platz 21 werden keine Punkte mehr vergeben. Gewertet werden die beiden punktbesten Qualifikationsturniere durch Addition der erreichten Punkte in den Kombinierten Prüfungen. Es muss mindestens an 2 Qualifikationsturnieren teilgenommen worden sein. Der Teilnehmer kann auf den verschiedenen Qualifikationsturnieren unterschiedliche Pferde/Ponys an den Start bringen, jedoch pro Kombinierter Prüfung nur 1 Pferd/Pony und je Pferd/Pony 1 Reiter. Bei Teilnahme am Finalturnier in Wohlesbostel starten die 20 punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationsturnieren dann wieder mit 0 Punkten.

 

 

Noch offene Turniertermine 2022:

 

27.05. - 29.05.2022 Bülkau 

01.07. - 03.07.2022 Wohlesbostel

Zum Seitenanfang