Sicher über Sprünge
Serie „Tipps von den Bundestrainern“ Teil 3 – Springen. Im letzten Teil der turniersportbezogenen Ausbildung widmet sich Pony-Bundestrainer Peter Teeuwen alltäglichen Problemen im Parcours und gibt praktische Lösungstipps.
weiterlesen
Nisse Lüneburg: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben"
Nisse Lüneburg – wer diesen Namen hört, denkt sofort an Pulvermanns Grab, den Wall – und an einen pompösen Eichensiegerkranz. Der 31-jährige Springreiter ist einer der erfolgreichsten Derby-Starter der jüngsten Zeit,...
weiterlesen
Esther Forkert: Nach schwerem Reitunfall wieder im Sattel
Die gute Nachricht für alle Freunde des Reitsports vorweg: Ein halbes Jahr nach ihrem schweren Reitunfall befindet sich Esther Forkert auf dem besten Wege, „wieder ganz die Alte zu werden.“ Die 39-jährige Springreiterin aus...
weiterlesen
Geländesicher
Endlich raus ins Grüne – bald gibt wieder lange, sonnige Nachmittage für ebenso ausgiebige Ausritte. Oder plant man gar einen mehrtägigen Wanderritt. Frühjahr und Sommer bergen unendlich viele Möglichkeiten, sich mit Pferden...
weiterlesen
Vom Scheren und Eindecken
Wenn es draußen kälter wird, entdeckt man sie wieder vermehrt in unseren Reitställen: Pferde mit Blumen auf der Kruppe, Sternchen am Bauch oder abstrakten Mustern am Hals. Und genau in diesem Moment sollte erst einmal eine...
weiterlesen
Insekten, Hitze und Co - gesund durch den Sommer
Im Grunde gibt es nichts Schöneres als einen sonnigen Sommertag, an dem wir einen langen Ausritt genießen können. Doch jede Jahreszeit erfordert vom Pferdehalter angepasste und sorgfältige Pflege. Hitze, Insekten und Co sind...
weiterlesen
Wellness fürs Pferd: Alles Wasser, oder was?
Laufbänder und Führanlagen können wertvolle Hilfe beim Training leisten und tragen zum Wohlbefinden der Pferde bei. Vor allem, wenn sie mit Wasser kombiniert werden. Wir erklären Ihnen, was es für Geräte gibt, und worauf es bei...
weiterlesen
Im Rhythmus und Gleichmaß
Regelmäßig organisiert Springreiter Alexander Dietsch auf seiner privaten Reitanlage in Lütgenholzen bei Alfeld Lehrgänge für interessierte Reiter aus der Region. In diesem Jahr konnte der 38-Jährige den dreifachen Derby-Sieger...
weiterlesen
Blickpunkt: Der neue Röntgenleitfaden
Hat das Pferd Röntgenklasse I, II oder III? Mit diesem Bewertungssystem ist es nun endgültig vorbei, denn die bisherigen Röntgenklassen wurden abgeschafft. Im neuen Röntgen-Leitfaden für Pferde gibt es ab 2018 nur noch zwei vom...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus