Pferdekauf: Zwischen Handschlag und TÜV-Plakette
Der Traum vom eigenen Pferd ist oft kostspielig und stellt jeden Käufer häufig vor vielen Herausforderungen. Seit einigen Jahren hat der Pferdekauf einen enormen Wandel erfahren, der sowohl auf Seiten der Kaufinteressenten, als...
weiterlesen
Gymnastik: So lassen sich Verletzungen vermeiden
Bei einem beweglichen und gymnastizierten Pferd reduziert sich das Risiko einer Verletzung oder dauerhaften Einschränkung. Der Reiter kann die Mobilität der Muskulatur und Gelenken durch Übungen beim Reiten und Gymnastikübungen...
weiterlesen
Perfekte Passform
Jeder Sattel hat zwei Seiten: Eine liegt auf dem Pferd, die andere unter dem Reiter. Beide Seiten müssen passen, sonst ist keine echte Losgelassenheit möglich. Was bei der Sattelwahl für den Reiter wichtig ist, hat RM-Autorin...
weiterlesen
Wie viel darf ein Reiter wiegen?
Das kann schon mal zu sehr emotional geführten Diskussionen führen: Wieviel darf ein Reiter eigentlich wiegen und wann ist er zu schwer für sein Pferd? Nun gibt es ja Pferderassen, die als Gewichtsträger schlechthin angepriesen...
weiterlesen
Zucht: Wickelmethode rettet Fohlenleben
Eine der häufigsten Erkrankungen bei neugeborenen Fohlen ist das Fehlanpassungssyndrom. Die „Dummy Foals“ verhalten sich nicht ihren Instinkten entsprechend. Ohne tierärztliche Intensivbetreuung sterben sie. Doch ein...
weiterlesen
Alina Dibowski: In die Fußstapfen des Vaters
„Dibo on tour“ steht in großen Lettern auf dem Truck, der auf Andreas Dibowskis Luisenhof in Döhle auf seinen nächsten Einsatz wartet. Eigentlich müsste der Schriftzug angepasst werden, denn längst ist nicht nur „Dibo“ on...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus